
Monteurzimmer & Monteurwohnung in Templin
Templin, bekannt als „Perle der Uckermark“, ist eine historische Stadt im brandenburgischen Umland, die mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und dem schönen Templiner See begeistert. Umgeben von Natur und zahlreichen Rad- und Wanderwegen bietet Templin nicht nur eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch eine attraktive Umgebung für Handwerker und Monteure, die in der Region tätig sind.
Auf mein-Monteurzimmer.de finden Sie eine breite Auswahl an Monteurzimmern, Monteurwohnungen und Handwerkerwohnungen in Templin. Diese Unterkünfte sind perfekt auf die Bedürfnisse von Arbeitern und Handwerkern abgestimmt und bieten eine praktische und komfortable Lösung für Ihren Aufenthalt. Egal, ob Sie eine Monteurunterkunft für einen kurzen oder längeren Zeitraum suchen, hier finden Sie eine passende Unterkunft für Ihre Bedürfnisse.
Wetter in Templin im Jahresverlauf: Was Monteure erwartet
Wer in Templin arbeitet, sollte das Wetter im Blick haben. Die Stadt in Brandenburg erlebt alle vier Jahreszeiten mit spürbaren Temperaturunterschieden. Im Frühling erwacht die Natur und die Temperaturen klettern von kühlen 9 °C im März auf angenehme 19 °C im Mai. Morgens und abends bleibt es frisch, doch die Tage werden merklich wärmer. Im Sommer erreicht das Thermometer bis zu 23 °C und die Nächte bleiben mild – ideal für Arbeiten im Freien. Der Herbst startet mit rund 19 °C im September, bevor es bis November auf etwa 8 °C abkühlt. Spätestens jetzt werden die Tage kürzer und kühler. Im Winter wird es richtig frisch: Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt, mit Höchstwerten von nur 2 °C bis 4 °C. Schnee und Frost gehören in dieser Zeit dazu. Für Monteure bedeutet das: Wer wetterfest ausgerüstet ist und flexibel plant, ist in jeder Jahreszeit bestens vorbereitet.
Sehenswürdigkeiten in Templin
In Ihrer Freizeit können Sie einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Templins erkunden. Die historische Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert umgibt den Stadtkern und lädt zu einem Spaziergang entlang der gut erhaltenen Befestigungsanlagen ein. Ein besonderes Highlight ist die Westernstadt El Dorado, die mit authentischen Kulissen und spektakulären Shows den Wilden Westen zum Leben erweckt. Wer Entspannung sucht, kann in der NaturThermeTemplin wohltuende Thermalbecken und verschiedene Saunen genießen. Kulturinteressierte haben die Möglichkeit, das Museum für Stadtgeschichte zu besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt vermittelt. Alle Attraktionen liegen in der Nähe Ihres Monteurzimmers und sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Genuss und Shopping – Ihre Möglichkeiten in Templin
Während Ihres Aufenthalts in Templin haben Sie die Gelegenheit kulinarische Vielfalt zu entdecken. Die Gaststätte Grünling verwöhnt Sie mit deftiger deutscher Küche in gemütlicher Atmosphäre. Im ANNE 13 Landgasthof genießen Sie regionale Spezialitäten in rustikalem Ambiente. Für Liebhaber der mediterranen Küche serviert das Ristorante "Villa Toscana" italienische Klassiker, während das Restaurant Kreta Templin mit authentischen griechischen Gerichten begeistert.
Auch für Ihre Einkäufe gibt es verschiedene Anlaufstellen. Im Modehaus Splinter finden Sie stilvolle Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Das Stadtcenter Templin hält eine Auswahl an Geschäften für den täglichen Bedarf bereit. Wer frische, regionale Produkte sucht, kann auf dem Templiner Wochenmarkt am Donnerstag auf dem Marktplatz stöbern und einkaufen.

Ein kühles Feierabendbier in der Umgebung von Templins entdecken
Nach einem langen Arbeitstag gibt es kaum etwas Besseres als ein erfrischendes Bier aus der Region. Die Storch-Bier Brauerei in Lychen hat sich auf handwerklich gebraute Biersorten spezialisiert. Besonders beliebt ist der „Baltik Storch“, ein helles, aromatisches Bier mit feiner Zitrusnote und angenehmer Hopfenbittere. Auch die Dorfbrauerei Stegelitz ist bekannt für ihre traditionellen, mit Liebe gebrauten Bierspezialitäten, die direkt vor Ort genossen werden können. Ein weiteres Highlight ist die Braumanufaktur Marstall Boitzenburg, wo Sie in historischem Ambiente charaktervolle Biere mit regionalem Flair entdecken. Diese Brauereien halten einzigartige Geschmackserlebnisse bereit und laden dazu ein, den Feierabend entspannt ausklingen zu lassen.
Bequem unterwegs in Templin mit Bus und Bahn
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Templin ermöglichen Monteuren und Handwerkern eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und der umliegenden Region. Die Stadtbuslinie 531 verbindet wichtige Punkte innerhalb Templins und fährt regelmäßig zentrale Haltestellen an. Für Fahrten in die umliegenden Orte stehen mehrere Regionalbuslinien bereit, die Templin mit Städten wie Prenzlau, Angermünde und Lychen verknüpfen. Zudem profitieren Einwohner und Besucher mit Gästekarte vom fahrscheinfreien Stadtverkehr, der eine kostenfreie Nutzung der Busse innerhalb Templins ermöglicht. Aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen sind auf der Website der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft abrufbar.
Finden Sie Ihre ideale Monteurunterkunft in Templin
Auf mein-Monteurzimmer.de erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Monteurzimmer, Monteurwohnungen und Arbeiterunterkünften in Templin. Die detaillierten Einträge liefern Ihnen alle wichtigen Informationen zu Ausstattung, Lage und Preisen. Ob eine praktische Monteurunterkunft oder eine geräumige Handwerkerwohnung – hier können Sie gezielt nach einer passenden Bleibe suchen. Dank der übersichtlichen Darstellung fällt es leicht, eine Unterkunft auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht.
mein-Monteurzimmer.de ist seit Jahren eine bewährte Plattform für Monteure, Handwerker und Unternehmen, die eine zweckmäßige Unterkunft benötigen. Starten Sie jetzt Ihre Suche und entdecken Sie eine Monteurunterkunft, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Baumärkte in Templin – Alles für Ihr Handwerksprojekt in der Nähe
Ob für spontane Reparaturen oder umfangreiche Bauvorhaben – Monteure und Handwerker benötigen schnellen Zugriff auf Materialien und Werkzeuge. In Templin und Umgebung gibt es mehrere gut erreichbare Baumärkte, die eine breite Auswahl an Baustoffen und Zubehör bereithalten. Kurze Wege erleichtern den Arbeitsalltag und sparen wertvolle Zeit. Hier eine Übersicht der nächstgelegenen Baumärkte, inklusive Adressen und Öffnungszeiten.
Fragen und Antworten zu Monteurzimmern in Templin?
Wo finde ich preiswerte Monteurzimmer in Templin?
Wie teuer ist eine Monteurunterkunft in Templin?
Monteurzimmer in Templin finden Sie bei uns bereits ab 11,25 € pro Person und Nacht. Je nach Ausstattung, Lage und Zeitraum können die Preise aber variieren.
Wie finde ich ein Monteurzimmer für eine größere Gruppe in Templin?
Wie finde ich eine Monteurwohnung, die nah an meinem Einsatzort ist?
Wie vermiete ich mein Monteurzimmer in Templin?
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer