
Privatzimmer Villingen-Schwenningen – Das badisch-schwäbische Schmuckstück
Wer nicht regelmäßig in der Region Freiburg oder auch den Schwarzwald allgemein unterwegs ist, der wundert sich womöglich über die Gepflogenheiten der Bürger von villingen-schwenningen. Die Stadt war schon historisch seit dem Mittelalter konfessionell gespalten in einen protestantischen und katholischen Teil. Später folgte auch die Aufteilung in einen schwäbischen und badischen. Diese Verschiedenheiten spiegeln sich auch in den meist ironischen Betrachtungen der beiden Seiten wieder. Baden und Schwaben stehen seit jeher in einer gewissen Hassliebe zueinander. Wer diese Besonderheiten näher entdecken möchte, der schaut sich am besten einmal die Stadt bzw. Stadtteile in Natura an. Am besten eignet sich für dieses Vorhaben doch zweifelsohne ein Privatzimmer in Villingen-Schwenningen.
Die Doppelstadt hautnah erleben!
Doch was genau sind denn diese spezifischen Unterschiede und Eigenarten von denen hier die Rede ist und woher rühren sie historisch? Nun, vor der Kreis- und Gemeindereform im Jahr 1972 waren Villingen und Schwenningen eigenständige Städte. Villingen war badisch und Schwenningen Teil des Landes Württemberg. Die Unterscheide sind bis heute gekennzeichnet etwa durch die andere Telefonvorwahl der beiden Städte. Vereine gehören immer noch den unterschiedlichen Landesverbänden an, sodass badische und schwäbische Vereine nicht miteinander in Wettbewerb stehen. Es gibt zwei Rathäuser in den beiden Stadtbezirken. Aufgrund solcher und weiterer Besonderheiten spricht man auch von einer Doppelstadt.
Privatzimmer in Villingen-Schwenningen können überzeugen!
Vor der Reform hieß es übrigens Villingen am Schwarzwald und Schwenningen am Neckar. Man befindet sich hier übrigens am höchstgelegenen Oberzentrum in Deutschland. Aber genug von all den spezifischen Eigenheiten dieser interessanten Doppelstadt. Was kennzeichnet denn nun die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Villingen-Schwenningen? Da gibt es durchaus einiges zu entdecken. Die Stadt liegt nämlich an der Deutschen Uhrenstraße und hat hinsichtlich dieses Handwerks eine gewisse Tradition vorzuweisen. Nicht umsonst gibt es hier auch das sehr sehenswerte Heimat- und Uhrenmuseum Schwenningen. Bewundern Sie dort etwa einmalige Uhrensammlungen des 16. bis 19. Jahrhunderts.
Das Privatzimmer Villingen in Parknähe
Danach entspannen die Gäste der Stadt im schönen Kurpark oder spazieren durch den mittelalterlichen Stadtkern von Villingen. Wir von mein-Monteurzimmer.de sind natürlich begeistert wenn Sie für solch einen Kurztrip ein günstiges Privatzimmer in Villingen-Schwenningen auf unserem Portal buchen. Stöbern Sie durch unser umfangreiches Angebot und kontaktieren Sie bequem per Mail oder telefonisch den Vermieter dieser günstigen Privatunterkünfte. Was könnte praktischer sein als bei einem freundlichen Plausch mit einem Einheimischen die Geheimtipps und lokale Veranstaltungen erfahren zu können. Das ist mit einer der Vorteile einer Privatzimmermiete gegenüber Hotels. Die kosten eine Menge Geld und sind nicht selten sehr unpersönlich. Umso schöner dürften da ein paar Nächte im gemütlichen Privatzimmer Villingen-Schwenningen ausfallen. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Aufenthalt im Schwarzwald.
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer