
Privatzimmer Leverkusen: Auf Tour durch das Rheinland
Leverkusen ist eine junge Stadt in Deutschland, die ihren Namen dem Unternehmer und Apotheker Carl Leverkus zu verdanken hat. Dieser verlegte den Stammsitz seiner Ultramarinfabrik an den Rhein nahe der Gemeinde Wiesdorf um die Verkehrswege zu optimieren. Da viele der Fabrikarbeiter in die umliegenden Gemeinden zogen, entstand eine Werksiedlung, die nach dem Stammsitz der Familie Leverkusen benannt wurde, nämlich Leverkusen. Doch abgesehen von der industriellen Geschichte der Chemiemetropole am Niederrhein, besitzt Leverkusen auch attraktive Kulturangebote. Wer sich in einem Privatzimmer Leverkusen einmietet, der hat Gelegenheit diese Sehenswürdigkeiten der rheinischen Stadt näher zu ergründen. Dazu zählen neben einigen interessanten Museen auch mehrere Denkmäler und Gebäude innerhalb der Stadt. Das berühmte Wahrzeichen von Leverkusen ist das von weiter Ferne sichtbare Bayer-Kreuz, das schon 1933 aufgestellt wurde und seinerzeit die größte freischwebende Leuchtwerbung der Welt war. Im Zuge des Zweiten Weltkriegs wurde die Installation allerdings abgebaut und erst 1958 wieder mit kleineren Maßen montiert.
Kunstausstellungen und Ausflüge in Leverkusens Parks
Erwähnenswert ist auch das Schloss Morsbroich, eine weitere Sehenswürdigkeit von Leverkusen. In den Räumlichkeiten befindet sich mittlerweile ein Museum für moderne Kunst. Modern präsentiert sich auch die neue Konzernzentrale des größten Arbeitgebers der Stadt. Der 2002 erstellte Bau löste das alte Bayer-Hochhaus als Zentrale ab. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an sehenswerten Bauwerken. Etwa die Doktorsburg, eine alte Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, die Industriellenvillen Villa Römer und Villa Wuppermann und auch das Gut Ophoven. Beliebt ist Leverkusen aber auch für seine Parks und Grünflächen. Neben dem beliebten Wildpark Reuschenberg ist auch die Carl-Duisberg-Parkanlage immer gut besucht. Der Bürgerbusch ist außerdem ein großes Waldgebiet im Stadtteil Alkenrath.
Stadtfeste am Niederrhein
Auch manche Veranstaltung lockt zahlreiche Besucher an den Niederrhein. Dazu zählt beispielsweise die Bierbörse auf der Schusterinsel Opladen, die weit über die Leverkusener Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Nicht weniger populär ist auch das Festival Leverkusen on ICE am gleichen Standort. Seit 2008 beteiligen sich viele Leverkusener Vereine am Stadtfest und seit 2005 findet sogar eine Leverkusener Kunstnacht statt. Mehrere Pendelbusse fahren die Gäste zu den einzelnen Veranstaltungsorten, an denen Musiker, Künstler und Schauspieler auftreten. Sogar einen Kulturpreis kann Leverkusen seit 1989 vorweisen. Der Kurt-Lorenz-Preis wird in unregelmäßigen Abständen an Personen oder Institutionen vergeben, die sich um Leverkusens Kulturleben verdient gemacht haben.
Schnell und effizient – moderne Unterkunftssuche auf mein-Monteurzimmer.de
Eine Reise nach Leverkusen lohnt sich dementsprechend auch aus verschiedensten Gründen. Besucher der Stadt können mit einem Privatzimmer Leverkusen einen authentischen Aufenthalt erleben. Durch den direkten Kontakt mit den Privatvermietern und der gemütlichen wie individuellen Gestaltung der Privatzimmer, fühlen sich Gäste schnell sehr wohl in ihren vorübergehenden vier Wänden. Möglicherweise werden auch günstige Zusatzleistungen wie ein Frühstück, W-LAN oder auch ein Handtuch- und Wäscheservice angeboten. Üblicherweise sind auch Parkplätze für den PKW am zentral gelegenen Wohnort vorhanden. All diese Informationen und Ausstattungsmerkmale erfährt man mithilfe des Services von mein-Monteurzimmer.de. Praktische Recherchetools verfeinern den Suchvorgang und eine kostenfreie App hilft für die mobile Suche nach einem Privatzimmer in Leverkusen.
Weitere günstige Unterkünfte in
Weitere günstige Unterkünfte in
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer