
Übernacht24

Übernacht24
ab 16,00 € / Herz International (Gelsenkirchen) / 61 Per. maximal

ab 16,00 € / Herz International (Gelsenkirchen) / 61 Per. maximal
Privatzimmer Gelsenkirchen - Industriekultur im Ruhrgebiet
Gelsenkirchen war bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine der größten deutschen Städte mit einer ausgeprägten Montanindustrie. Bis heute existieren zahlreiche industrielle Komplexe aus diesen Tagen, wobei die meisten Gebäude restauriert oder für neue Zwecke umgerüstet wurden. Typische Beispiele für diesen Transformationsprozess stellt hier die Schachthalle der ehemaligen Zeche Nordstern dar. Nach aufwändigen Restaurierungsmaßnahmen wurde die Hauptverwaltung einer Wohnungsgesellschaft in den Räumlichkeiten untergebracht. In der Maschinenhalle des Schachtes Oberschuir der längst stillgelegten Zeche Consolidation wird wiederum als Ort für Kunstaustellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Ihr nächster Urlaub in Westfalen
Der eigenwillige Charme dieser Industriekultur lockt natürlich auch zahlreiche Touristen in die Ruhrstadt. Nicht wenige suchen sich für ihren Aufenthalt ein günstiges Privatzimmer in Gelsenkirchen. Diese preiswerten und meist umfangreich ausgestatteten Unterkünfte bieten sich gerade für Spontan- und Kurzurlauber ideal an. Die Privatzimmer sind günstiger als Hotels oder Pensionen, können meist flexibler gebucht werden und befinden sich oft ganz in der Nähe der gewünschten Sehenswürdigkeiten. So leisten diese Privatzimmer Gelsenkirchen genau das was der preisbewusste Städteurlauber erwartet.
Von der Zeche ab ins günstige Privatzimmer Gelsenkirchen
Ein interessanter Tipp für die erste Station eines Ausflugs nach Gelsenkirchen könnte im Übrigen die restaurierte Bergbausiedlung Schüngelberg in Buer sein. Oder man stattet dem Consol-Theater im ehemaligen Lüftermaschinengebäude der Zeche Consolidation einen Besuch ab. Sehr sehenswert ist an dieser Zeche auch das Fördergerüst, dem letzten Doppelbock in der westfälischen Fachwerkbauweise. Wer sich generell für die technischen Anlagen des Bergbaus interessiert, der wird auch am Fördergerust- und Turm sowie der sogenannten Kaue der Zeche Nordstern Gefallen finden. Ebenso am Förderturm mit anliegender Maschinenhalle in der Zeche Hugo und an den Anlagen der Zeche Bergmannsglück in der gleichnamigen Straße. Ein über 130 Jahre altes Industrie-Baudenkmal ist außerdem das kultige Bahnwärterhaus an der Horster Straße. Das besterhaltene Häuschen vermittelt einen Eindruck über die Tätigkeit der Bahnwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert. Auch das Bahnbetriebswerk Bismarck aus dem Jahre 1924 steht unter Denkmalschutz und sticht besonders durch seinen Rundlokschuppen mit Drehscheibe hervor.
Spannende Forschungsvorhaben im Stadtteil Ückendorf
Eine Kultureinrichtung der neueren Zeit ist allerdings die ZOOM Erlebniswelt, der frühere Ruhr-Zoo, und der erlebnisreiche Wissenschaftspark Rheinelbe, in dem sich mehrere Wissenschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen niedergelassen haben. Der amerikanische Lichtkünstler Dan Flavin übernahm die künstlerische Gestaltung des Parks, die Besucher gerade in der Nacht ins Staunen versetzt. Vielleicht nicht ins Staunen, aber in angenehme Träume versetzt das gemütliche Privatzimmer Gelsenkirchen seine Gäste. Um sich eine umfangreiche Auswahl dieser Privatzimmer vor Augen zu führen, sollte man den kostenfreien Service von mein-Monteurzimmer.de nutzen. Die passende Unterkunft für den günstigen Aufenthalt in vielen Städten Deutschlands lässt sich auch über die praktische und kostenfreie App des Internet-Suchportals auffinden. Jetzt schnell fündig werden und unmittelbar eine Buchungsanfrage an den Privatvermieter des gewünschten Privatzimmers Gelsenkirchen senden.
weitere günstige unterkünfte in gelsenkirchen
weitere günstige unterkünfte in gelsenkirchen
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer