
Pension Augsburg - Die alte Römerstadt an der Lech
Der Ursprung der Stadt Augsburg geht auf ein römisches Heerlager etwa 15 v. Chr. zurück. Viele verknüpfen mit der Stadt seine lange Tradition als Fuggerstadt, die schönen mittelalterlichen Bauten und seine 1000-jährige Geschichte mit römischen Wurzeln. Ein besonderes Merkmal der Augsburger Kultur ist den meisten Besuchern von Augsburg allerdings völlig unbekannt. Das Filmtheater hat in Augsburg schon seit langer Zeit einen besonderen Stellenwert. Um diesem Kulturgenuss aber die angemessene Zeit und Aufmerksamkeit einräumen zu können, sollten Gäste eine günstige Pension in Augsburg für die Dauer ihres Aufenthalts beziehen. Schon 1896 fand im Kaffeehaus Mercur die erste nachweisbare Filmvorführung statt. Mehrere Kurzfilme wurden dem staunenden Publikum präsentiert und dies begründete die goldene Zukunft der bewegten Bilder auf Leinwand in Augsburg. Nur ein Jahrzehnt später, im Jahre 1906 eröffnete das erste öffentliche Kinogebäude und sorgte für eine regelrechte Schwemme an Lichtspielhäusern in der Stadt.
Kinokult in der alten Fuggerstadt
Diese Kinos sind zwar größtenteils heutzutage wieder verschwunden, jedoch finden sich vereinzelt immer wieder kleine Programmkinos, die neben dem üblichen Filmangeboten auch kulturelle Veranstaltungen ausüben. Wer sich mit dieser Kunstform identifizieren und solchen ursprünglichen Kinos etwas abgewinnen kann, der sollte sich die Namen wie Mephisto, Liliom, Savoy oder Thalia im Hinterkopf behalten. Die City-Galerie beherbergt wiederum eines der großen Cinemaxx-Kinos, die auch schon zum Ende der kleinen Häuser namens Capitol oder Filmpalast geführt haben. Im Sommer gibt es für Kinofans auch noch ein ganz besonderes Schmankerl. Das Augsburger Lechflimmern findet jedes Jahr an verschiedenen Orten innerhalb des Stadtgebiets statt. Unter anderem in Freibädern und sogar auf einer Seebühne werden täglich Filme verschiedenster Genres gezeigt. Die Filme beginnen immer zum Sonnenuntergang.
Vom Kinosessel in die Pension Augsburg
Die seit 1985 stattfindenden Internationalen Filmtage Augsburg unterstreichen die cineastische Tradition der bayerischen Stadt. Sie teilen sich in vier Veranstaltungen auf: Den Tagen des unabhängigen Films, dem Augsburger Kurzfilmwochenende, dem internationalen Symposium Cinema of Tomorrow und dem Augsburger Kinderfilmfest. Für junge Filmemacher und Filmstudenten sind die Filmtage Augsburg ein inspirierendes und wertvolles Event geworden. Doch für Kurzurlauber und Städtereisende gibt es natürlich noch unzählige weitere Kulturveranstaltungen in Augsburg. Der sogenannte Augsburger Plärrer wird zweimal im Jahr auf dem kleinen Exerzierplatz gefeiert. Es ist das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben und das drittgrößte in Bayern. Schon seit 1000 Jahren findet der Plärrer statt und wurde sogar schon von Bertolt Brecht mit einem Gedicht gewürdigt.
Ihre Pension Augsburg schnell & unkompliziert mithilfe von mein-Monteurzimmer.de finden
Ob nun aber Volksfest, Film- oder Musikfestival; der Aufenthalt in Augsburg verspricht pure Unterhaltung. Um sich von all diesen Erlebnissen schnell erholen zu können bucht man statt eines teuren Hotels besser eine günstige und bequeme Pension in Augsburg. Auf mein-Monteurzimmer.de findet man eine umfangreiche Auswahl und wird mit hilfreichen Suchfunktionen ganz bestimmt schnell fündig. Wer noch schnell in Bus und Bahn auf die Suche gehen möchte, der lädt sich die kostenfreie App herunter und findet in sekundenschnelle seine optimale Pension Augsburg.
weitere günstige unterkünfte
weitere günstige unterkünfte
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer