
Pension Wolfsburg: Ihre Übernachtungsmöglichkeit am Mittellandkanal
Die niedersächsische Automobilmetropole Wolfsburg ist zwar erst einige Jahrzehnte alt, doch selbst in dieser kurzen Zeit konnte die Stadt schon ein ganz einzigartiges Profil entwickeln. Wolfsburgs Stadtgeschichte begann als "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben." Der "Kraft durch Freude-Wagen" der Nazis war der Vorläufer des späteren VW Käfers und wurde in nur geringer Stückzahl in der eigens dafür errichteten Fabrik im Mai 1938 produziert. Am 1. Juli wurde die KdF-Stadt, das spätere Wolfsburg, direkt in Fabriknähe gegründet. 1945 erhielt die Stadt schlussendlich ihren heutigen Namen Wolfsburg, der auf die "Wolfsburg", eine ehemalige Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert zurückgeht. Mittlerweile bildet die Burg das kulturelle Zentrum der Stadt und beherbergt mehrere kulturelle Einrichtungen.
Ihre Pension Wolfsburg in der Datenbank von mein-Monteurzimmer.de
Um dieses historische Erbe der jungen Automobilstadt einmal näher kennenzulernen, sollten Sie einfach einmal ein verlängertes Wochenende einplanen. Vielleicht finden Sie ja eine günstige Pension in Wolfsburg, ganz in der Nähe des Schlosses. Am einfachsten gelingt Ihnen die zielgerichtete Suche mit unseren hilfreichen Recherchewerkzeugen von mein-Monteurzimmer.de. Filtern Sie die Suchergebnisse nach der idealen Pension Wolfsburg anhand von Kriterien wie Preis, Buchungszeitraum, Anzahl der Personen oder auch Umkreissuche, beispielsweise Entfernung Ihrer Unterkunft zum Schloss Wolfsburg. In einer gemütlichen Pension Wolfsburg können Sie auf jeden Fall bequem übernachten. Gegebenenfalls bietet Ihr Vermieter auch kostenloses WLAN an oder ein preisgünstiges Frühstück. So können Sie bestens versorgt Wolfsburgs Sehenswürdigkeiten entdecken.
Profifußball aus Niedersachsen
Verfolgen Sie doch etwa einmal eine Fußball-Bundesligapartie des Erstligisten VFL Wolfsburg in der VW-Arena. Der Verein ist seit 2001 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und konnte in der Saison 2008/09 erstmals die deutsche Fußball-Meisterschaft der Herren gewinnen. Seitdem ist der Club zur festen Größe in der 1. Bundesliga geworden und spielt auch auf internationaler Bühne mit. Über 130 Fanclubs fiebern gegenwärtig mit dem VFL, der seit seinem Aufstieg im Jahr 1997 noch keinen Abstieg in die zweite Liga hinnehmen musste. Mit VW, dem zweitgrößten Automobilhersteller der Welt haben die "Wölfe", wie sie umgangssprachlich genannt werden, allerdings auch einen äußerst finanzkräftigen Sponsor im Hintergrund.
Badespaß im Allerpark
Sollten Sie mit Fußball nicht viel am Hut haben, dann bietet Wolfsburg aber natürlich auch noch andere Freizeitaktivitäten. Ganz in der Nähe des Stadions befindet sich etwa das größte Erlebnis- und Freizeitbad Norddeutschlands, das "BadeLand Wolfsburg". Es liegt im Allerpark und zählt jährlich knapp 800.000 Besucher. Sie können sich dort auf 22.000 Quadratmetern in einer riesigen Bade- und Saunalandschaft vergnügen, eine 139 Meter lange Reifen-Röhrenrutsche hinunterschießen und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. So gibt es beispielsweise Sonderaktionen wie eine "Mitternachtssauna" oder einen "Familiensonntag" an jedem 2. Sonntag im Monat. Nach erholsamen Saunagängen können Sie dann in Ihre gemütliche Pension Wolfsburg zurückkehren und den Tag ausklingen lassen. Falls Sie noch in den kommenden Tage die nahegelegenen Städte Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder Osnabrück besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen die spontane Suche nach den passenden Unterkünften mithilfe der kostenfreien mein-Monteurzimmer-App. So haben Sie das praktische Suchwerkzeug der Handwerkerseite des Jahres 2013 immer in Ihrer Hosentasche dabei und stets zur Hand.
Weitere günstige Unterkünfte in Wolfsburg
Weitere günstige Unterkünfte in Wolfsburg
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer