
Monteurzimmer & Monteurwohnung in Karlstadt
Karlstadt, idyllisch am Main im unterfränkischen Bayern gelegen, besticht durch seine historische Altstadt, die Nähe zu Würzburg und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die kurzen Wege, Einkaufsmöglichkeiten und das angenehme Umfeld machen die Stadt zu einem praktischen Standort für berufliche Aufenthalte. Für Monteure und Handwerker, die hier vorübergehend im Einsatz sind, zählt vor allem eine funktionale und bezahlbare Unterkunft.
Ob für einen kurzen Montageauftrag oder längere Projekte – auf mein-Monteurzimmer.de finden Sie passende Monteurwohnungen und Monteurunterkünfte in Karlstadt. Die Plattform richtet sich an Monteure, Handwerker und Disponenten, die eine verlässliche Unterkunftslösung suchen – schnell, einfach und bedarfsgerecht.
Jahreszeiten und Temperaturen in Karlstadt
Das Wetter in Karlstadt zeigt sich im Jahresverlauf recht ausgeglichen und gut planbar für Arbeitseinsätze im Freien. Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind in der Regel kühl, mit Tageshöchstwerten zwischen 3 und 5 °C und nächtlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Im Frühling steigen die Werte allmählich: Ab März wird es milder, im Mai bewegen sich die Temperaturen tagsüber bereits um die 18 °C. Die Sommermonate von Juni bis August bringen meist angenehme Bedingungen mit sich. Höchstwerte zwischen 22 und 24 °C sind ideal für Arbeiten draußen. Auch die Nächte bleiben mit rund 13 °C vergleichsweise mild. Ab September wird es langsam wieder kühler – der Herbst bringt Temperaturen zwischen 10 und 19 °C mit sich, bevor es im November und Dezember wieder spürbar frischer wird.
Entdecken Sie Karlstadts schönste Ecken
Die Sehenswürdigkeiten in Karlstadt bieten Ihnen nach einem arbeitsreichen Tag vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und kulturellen Bereicherung. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt Sie zum beeindruckenden Alten Rathaus, einem Wahrzeichen der Stadt. Nicht weit entfernt erhebt sich die imposante Burgruine Karlsburg, die einen weiten Blick über das Maintal ermöglicht. Für Kunst- und Geschichtsinteressierte empfiehlt sich ein Besuch des Stadtgeschichtlichen Museums, das spannende Einblicke in die lokale Historie gewährt. Die gotische Stadtpfarrkirche St. Andreas beeindruckt mit ihrer Architektur und den kunstvollen Glasfenstern. Weinliebhaber können in der Umgebung zudem das terroir f Karlstadt-Stetten erkunden, einen besonderen Ort, der die fränkische Weinkultur erlebbar macht.
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in Karlstadt
Eine abwechslungsreiche Gastronomie erwartet Sie in Karlstadt und eignet sich bestens, um nach Feierabend gut zu essen und neue Energie zu tanken. Das fränkische Restaurant Zum Fehmelbauer serviert bodenständige Hausmannskost in gemütlichem Ambiente und ist ideal für alle, die regionale Spezialitäten schätzen. Wer es herzhaft und modern mag, sollte das STHOKA steaks & more besuchen. Dort stehen hochwertige Steaks und frische Grillgerichte auf der Karte. Für italienische Genussmomente sorgt das Da Francesco Ristorante mit Pizza, Pasta und mediterranem Flair. Das Batzenärrle ist eine gute Adresse für einen herzhaften Imbiss in ungezwungener Umgebung und eignet sich bestens für eine unkomplizierte Mahlzeit zwischendurch.
Außerdem stehen Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus zur Verfügung. Lebensmittelmärkte und Discounter sind zentral gelegen und bequem erreichbar. Für Drogerieartikel finden Sie ebenfalls passende Anlaufstellen in der Stadt. Zusätzlich lädt die Altstadt mit kleinen Boutiquen und Fachgeschäften zum entspannten Bummeln und Stöbern ein. So können Sie auch abseits der Arbeit schnell und unkompliziert alles Nötige besorgen.
Genussvolle Bierspezialitäten in Karlstadt
Nach einem arbeitsreichen Tag hält Karlstadt und seine Umgebung eine Auswahl an besonderen Bierspezialitäten bereit, die zum Genießen einladen. Ein Highlight ist die Pfarrbräu in Stadelhofen, einem Stadtteil von Karlstadt. Diese junge Hausbrauerei braut seit 2010 traditionelle Biere mit viel Hingabe und nach bewährten Verfahren. Ein weiteres empfehlenswertes Bier ist das Keiler Bier aus Lohr am Main. Diese Brauerei ist für ihre charaktervollen Biere bekannt, die in der Region geschätzt werden.
Für Liebhaber von Craft-Bieren lohnt sich ein Blick auf die Kreationen der Martinsbräu in Marktheidenfeld. Diese Brauerei verbindet traditionelles Brauhandwerk mit innovativen Rezepturen und bietet somit ein besonderes Geschmackserlebnis. In Karlstadt selbst können Sie in gemütlichen Gaststätten und Biergärten diese und weitere regionale Bierspezialitäten probieren und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Mobil in Karlstadt und Umgebung
Für eine flexible Fortbewegung stehen Ihnen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Der Bahnhof Karlstadt (Main) liegt an der Main-Spessart-Bahn und ermöglicht regelmäßige Verbindungen nach Würzburg und Frankfurt am Main. Regionalbahnen und -expresse verkehren meist stündlich und erleichtern so den überregionalen Transfer. Für Fahrten innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden können Sie auf ein gut ausgebautes Busnetz zurückgreifen. Seit März 2024 ergänzt der Bürgerbus „Karschter Büssle“ das Angebot und bedient auf sechs Linien insgesamt 45 Haltestellen, was die Erreichbarkeit verschiedener Stadtteile verbessert. Aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen stehen auf der Website des Nahverkehrs Mainfranken (NVM) zur Verfügung, der seit Januar 2025 den öffentlichen Nahverkehr in der Region koordiniert.
Jetzt Monteurzimmer in Karlstadt entdecken
Auf mein-Monteurzimmer.de finden Sie eine große Auswahl an Monteurzimmern, Monteurwohnungen und Monteurunterkünften in Karlstadt und Umgebung. Jede Vermieterdetailseite enthält hilfreiche Informationen wie Ausstattung, Lagebeschreibung, Fotos und Kontaktmöglichkeiten. So erhalten Sie einen guten ersten Eindruck und können prüfen, welche Unterkunft Ihren Anforderungen entspricht.
mein-Monteurzimmer.de ist seit 2013 auf die Bedürfnisse von Handwerkern, Monteuren und Disponenten spezialisiert. Als Plattform umfangreichen Angebot speziell für Monteurunterkünfte in Deutschland ermöglichen wir Ihnen, schnell und gezielt passende Übernachtungsmöglichkeiten in Karlstadt zu recherchieren. Schauen Sie sich jetzt die Einträge an und verschaffen Sie sich einen Überblick für Ihren nächsten Einsatz.
Baumärkte in Karlstadt und Umgebung
Für Monteure und Handwerker, die in Karlstadt arbeiten, ist neben einer passenden Unterkunft auch der schnelle Zugang zu Baumärkten von Bedeutung. Ob Werkzeug, Baumaterial oder Zubehör – in Karlstadt und der näheren Umgebung gibt es mehrere gut erreichbare Märkte, bei denen Sie sich unkompliziert mit allem versorgen können, was auf der Baustelle gebraucht wird.
Fragen und Antworten zu Monteurzimmern in Karlstadt?
Wo finde ich preiswerte Monteurzimmer in Karlstadt?
Wie teuer ist eine Monteurunterkunft in Karlstadt?
Monteurzimmer in Karlstadt finden Sie bei uns bereits ab 13,00 € pro Person und Nacht. Je nach Ausstattung, Lage und Zeitraum können die Preise aber variieren.
Wie finde ich ein Monteurzimmer für eine größere Gruppe in Karlstadt?
Wie finde ich eine Monteurwohnung, die nah an meinem Einsatzort ist?
Wie vermiete ich mein Monteurzimmer in Karlstadt?
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer