
Privatzimmer Landshut: Große Erwartungen in der Dreihelmestadt
Die kreisfreie Stadt Landshut in Niederbayern ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Das liegt besonders an einem aufwändigen Kulturspektakel, das alle vier Jahre in der Stadt veranstaltet wird. Zur Erinnerung der berühmten Landshuter Hochzeit zwischen Herzog Georg des Reichen und der polnischen Königstochter Hedwig Jagiellonica wird ein historisches Fest mit Umzug unter Beteiligung großer Teile der Landshuter Bürgerschaft veranstaltet. Ein nicht geringer Anteil unter den Besuchern wählt für ihren zwei- bis dreitägigen Aufenthalt ein günstiges Privatzimmer Landshut. Die voll möblierten Zimmer können spontan angemietet werden und ermöglichen einen unkomplizierten Aufenthalt mit persönlichem Austausch zu den Privatvermietern.
Cineastische Entdeckungen an der Donau
Seit März 2000 können sich auch Filmfans einen festen Termin in der niederbayerischen Stadt vormerken. Das Landshuter Kurzfilmfestival zeigt vorwiegend ein breites Spektrum an Kurzfilmen von jungen Filmschaffenden. Mindestens so große Beliebtheit erfahren die Landshuter Literaturtage, auf denen zahlreiche Vorträge aus den Bereichen Kunst, Musik und Literatur präsentiert werden. Außerdem locken zwei große Volksfeste viele Gäste nach Landshut. Das sind einmal das Volksfest Frühjahrsdult vierzehn Tage nach Ostern und die sogenannte Bartlmädult im August. Letztere wird schon seit 1339 im Spätsommer gefeiert und geht auf die Gründung des Stadtteils Freyung zurück. Mittlerweile werden beide Volksfeste auf der Grieserwiese, dem Landshuter Festplatz, veranstaltet.
Hochkultur im Alpenvorland
Ein Besuch in Landshut sollte man auch unbedingt mit einer Museumstour verbinden. Eine Führung im Landshuter Stadtmuseum ist überaus empfehlenswert und auch das Skulpturenmuseum im Hofberg weiß seine Besucher zu begeistern. Hier befinden sich auch eine bedeutende Sammlung afrikanischer Kunst und eine umfangreiche Ausstellung von Werken des Bildhauers und Museumsstifters Fritz Koenig. Im Alten Franziskanerkloster liegt wiederum das Museum im Kreuzgang, das seit 1999 verschiedene Ausstellungen zur Landshuter Landes- und Kulturgeschichte präsentiert. Museumsfreunde haben auf jeden Fall genügend Adressen zur Hand um auf ihre Kosten zu kommen. Wer nach langen Führungen ein wenig zur Ruhe kommen möchte, der begibt sich in die wunderschönen Parkanlagen und Erholungsgebiete von Landshut. Der Albin-Lang-Stadtpark liegt im Zentrum der Stadt und wird von der Luitpoldstraße in zwei Abschnitte unterteilt. Eine der größten Parks ist die Flutmulde und wird von einigen Wanderwegen und Bachläufen durchzogen.
Günstige Privatzimmer in der Landeshauptstadt Niederbayerns
Ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Ausflug mit anschließender Übernachtung lohnt sich in Landshut also auf jeden Fall. Das passende Privatzimmer in Landshut suchen clevere Reisende am besten auf mein-Monteurzimmer.de. Auf dem Portal können günstige Unterkünfte für unterschiedliche Anforderungen gefunden werden. Ob Pension, Hostel, Monteurunterkunft oder Privatzimmer in Landshut oder vielen anderen deutschen Städten; in der umfangreichen Datenbank von mein-Monteurzimmer.de wird man mit Sicherheit fündig. Auch eine kostenfreie App ergänzt den Service für die mobile Suche.
weitere günstige unterkünfte in landshut
weitere günstige unterkünfte in landshut
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer