
Monteurzimmer & Monteurwohnung in Brackenheim
Brackenheim liegt idyllisch im Zabergäu, umgeben von Weinbergen und kleinen Ortschaften. Die Stadt in Baden-Württemberg ist nicht nur für ihre Weinkultur bekannt, sondern auch ein wirtschaftlich aktiver Standort mit handwerklichen und industriellen Betrieben. Wer hier beruflich unterwegs ist, benötigt oft eine praktische und bezahlbare Unterkunft.
mein-Monteurzimmer.de unterstützt Sie dabei, genau das zu finden. Ob Monteurzimmer, Monteurwohnung oder eine andere Monteurunterkunft – auf unserem Portal stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Die Auswahl reicht von einfachen Zimmern bis hin zu vollständig ausgestatteten Handwerkerwohnungen. Auch für längere Aufenthalte lassen sich passende Arbeiterunterkünfte entdecken – unkompliziert und schnell.
Klimatische Bedingungen in Brackenheim: Ein Überblick für Handwerker
Für Monteure und Handwerker, die in Brackenheim tätig sind, ist es hilfreich, die klimatischen Bedingungen der Region zu kennen. Die Temperaturen variieren im Jahresverlauf deutlich. Während der Sommermonate von Juni bis September bewegen sich die durchschnittlichen Tageshöchstwerte über 21 °C, wobei der Juli mit etwa 25 °C am wärmsten ist In den Wintermonaten von November bis März fallen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen unter 8 °C, wobei der kälteste Monat, der Januar, durchschnittliche Höchstwerte von 4 °C und Tiefstwerte von -1 °C aufweist. Die Anzahl der Sonnenstunden variiert ebenfalls: Im Dezember sind es durchschnittlich etwa 3 Stunden pro Tag, während im Juni und Juli bis zu 11 Sonnenstunden täglich erreicht werden. Diese klimatischen Bedingungen sollten bei der Planung von Außeneinsätzen berücksichtigt werden, um effizientes Arbeiten zu gewährleisten.
Sehenswürdigkeiten nahe Ihres Monteurzimmers in Brackenheim
Brackenheim, bekannt als Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss, hält eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bereit, die Ihren Aufenthalt bereichern können. Ein Besuch im Theodor-Heuss-Museum ermöglicht Ihnen spannende Einblicke in das Leben und Wirken dieses bedeutenden Politikers. Für Weinliebhaber lohnt sich ein Abstecher zu den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu, wo Sie regionale Weine probieren und mehr über den lokalen Weinbau erfahren können. Architekturinteressierte sollten die Stadtkirche St. Jakobus besichtigen, eine beeindruckende spätgotische Kirche mit kunstvollen Fresken und einer reichen Geschichte. Wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen möchten, hält der nahegelegene Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt bereit. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten machen Brackenheim zu einem abwechslungsreichen Aufenthaltsort für Monteure und Handwerker.
Essen, einkaufen, wohlfühlen – Ihr Alltag in Brackenheim
Diverse Restaurants in Brackenheim laden nach einem langen Arbeitstag zum Genießen und Entspannen ein. Für Liebhaber saftiger Burger ist das BURGERMAISTER GRILLAMT eine empfehlenswerte Adresse. Hier werden frische, hausgemachte Burger serviert, die bei Gästen sehr beliebt sind. Wer die schwäbische Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen möchte, sollte die Waldschenke Hörnle besuchen. Dieses Lokal bietet traditionelle Gerichte und lädt mit seinem rustikalen Charme zur Entspannung ein. Für Freunde der italienischen Küche hält das Restaurant Trattoria Toni eine Auswahl an authentischen Speisen bereit. Hier können Sie in familiärer Umgebung Pasta und Pizza genießen. Wenn Sie asiatische Spezialitäten bevorzugen, hält das Chin-Thai Restaurant eine abwechslungsreiche Speisekarte mit chinesischen und thailändischen Gerichten bereit.
Wer während des Aufenthalts in Brackenheim selbst einkaufen möchte, hat dafür mehrere bequeme Möglichkeiten. Supermärkte in der Stadt decken den täglichen Bedarf zuverlässig ab – von Lebensmitteln über Hygieneartikel bis hin zu Getränken und Snacks. Auch ein Bio-Fachgeschäft ist vor Ort vertreten und führt eine Auswahl an ökologischen Produkten. Wer frische, regionale Waren bevorzugt, wird auf dem Wochenmarkt fündig, der regelmäßig auf dem zentralen Platz stattfindet. So lässt sich der Aufenthalt flexibel und praktisch gestalten.
Biergenuss in Brackenheim
Ein kühles Bier zum Feierabend gehört für viele einfach dazu – besonders, wenn es aus der Region stammt. Obwohl Brackenheim vor allem für seinen Weinbau bekannt ist, lassen sich in der Umgebung einige Brauereien entdecken, die mit handwerklich gebrauten Bierspezialitäten überzeugen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Biermanufaktur Cleebronn, die in der nahegelegenen Besenwirtschaft Leiterwägele ansässig ist. Hier werden hausgebraute Biersorten angeboten, die durch ihre Vielfalt und Qualität bestechen.
Neben klassischen Sorten stehen hier auch kreative Interpretationen bereit, die den Gaumen erfreuen. In Brackenheim selbst bietet die Bürgerbräu Brackenheim traditionelle Biere an, die für ihre Qualität und den regionalen Charakter geschätzt werden. Diese Brauerei blickt auf eine lange Geschichte zurück und verbindet traditionelles Brauhandwerk mit modernen Einflüssen. Für Liebhaber regionaler Biere lohnt sich zudem ein Besuch in der Horner Mühle. Dieses Geschäft führt eine vielfältige Auswahl an Bieren aus lokalen Brauereien und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Geschmacksrichtungen der Region zu erkunden.

Öffentliche Verkehrsmittel in Brackenheim und Umgebung
Für eine unkomplizierte Fortbewegung innerhalb Brackenheims und in die Umgebung stehen Ihnen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Brackenheim wird von mehreren Buslinien bedient, darunter die Linien 660 bis 667, die regelmäßige Verbindungen innerhalb der Stadt sowie zu umliegenden Gemeinden und Städten wie Heilbronn anbieten. Betrieben werden diese Linien hauptsächlich von der Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr GmbH (HNV), die detaillierte Fahrpläne und Liniennetze auf ihrer Website bereitstellt. Für Fahrplanauskünfte und weitere Informationen können Sie die HNV-Fahrplan-Hotline unter 0800 298 27 43 kontaktieren. Zusätzlich besteht in der nahegelegenen Stadt Lauffen am Neckar Anschluss an das Schienennetz der Deutschen Bahn, was weitere Reisemöglichkeiten eröffnet.
Ihre Monteurwohnung in Brackenheim – einfach zur passenden Unterkunft
Auf mein-Monteurzimmer.de erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Monteurzimmer und Monteurwohnungen in Brackenheim und Umgebung. Die Unterkunftseinträge enthalten nützliche Informationen zu Lage, Ausstattung und Kontaktdaten der Vermieter. So können Sie schnell einschätzen, ob eine Unterkunft zu den Anforderungen Ihres Einsatzes passt.
mein-Monteurzimmer.de ist seit 2013 eine verlässliche Anlaufstelle für Handwerker, Monteure und Disponenten. Unser Portal bringt Zimmersuchende und Vermieter gezielt zusammen. Schauen Sie sich jetzt die Angebote für Brackenheim an – und wählen Sie die Unterkunft, die zu Ihrem Projekt passt.
Gut ausgestattet auf Montage – Baumärkte in Brackenheim und Umgebung
Wer beruflich in Brackenheim tätig ist, braucht oft schnell Zugang zu Material und Werkzeug. Für Monteure ist es deshalb praktisch, wenn gut erreichbare Baumärkte in der Nähe liegen. In der Stadt und im direkten Umland stehen mehrere Märkte zur Auswahl, bei denen Sie alles für den täglichen Einsatz besorgen können.
Fragen und Antworten zu Monteurzimmern in Brackenheim?
Wo finde ich preiswerte Monteurzimmer in Brackenheim?
Wie teuer ist eine Monteurunterkunft in Brackenheim?
Monteurzimmer in Brackenheim finden Sie bei uns bereits ab 11,00 € pro Person und Nacht. Je nach Ausstattung, Lage und Zeitraum können die Preise aber variieren.
Wie finde ich ein Monteurzimmer für eine größere Gruppe in Brackenheim?
Wie finde ich eine Monteurwohnung, die nah an meinem Einsatzort ist?
Wie vermiete ich mein Monteurzimmer in Brackenheim?
Städte in der Nähe
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer
Alle Städte von A-Z
Monteurzimmer in Deutschland
Bundesländer